Sammlung von neuen Lehr- und Lernmaterialien
Im Rahmen des Projektes wurde eine Sammlung neuer Lehr- und Lernmaterialien erstellt, die Wissens- und Informationslücken schließen und Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und im Unterricht unterstützen soll. Die Materialien greifen aktuelle Themen wie die Europäische Union, Klimapolitik, Digitalisierung, Handel und wirtschaftliche Integration auf. Das Ziel ist, existierende Lehrmaterialien zu ergänzen und eine praxisnahe Unterstützung für Ihren Unterricht zu bieten. Die Sammlung umfasst Texte, Videos, Präsentationen und andere Formate, die sich flexibel in der eigenen Vorbereitung oder im Schulunterricht einsetzen lassen.
So finden Sie in der Sammlung beispielsweise Materialien zu Themen wie:
- Was ist Geldpolitik und was macht die EZB?
- Klimawandel, Märkte und das menschliche Verhalten
- Migration und Arbeitsmärkte
- Handelstheorien und Handel in der EU
- Macht der Internetkonzerne – Was kann die Politik tun?
- Einen innovativen und interaktiven CO2-Rechner
- ...und viele mehr!
Bei Interesse an den Materialien kontaktieren Sie uns gern und wir senden Ihnen die Zugangsinformationen zu. Es ist keine Registierung oder externe Software notwendig.

Kofinanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autor*innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder EACEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.